Sie haben Fragen? 

Wir beant­wor­ten sie gerne! 

Tin­ni­tus-The­ra­pie

In enger Koope­ra­ti­on mit zwei Fach­ärz­ten für HNO-Heil­kun­de (Dr. Klein & Dr. Blaue aus Lübb­ecke, www.hno-luebbecke.de) führt Hol­sing­Vi­tal eine Tin­ni­tus-Bewäl­ti­gungs-The­ra­pie als inte­grier­te The­ra­pie­maß­nah­me durch.

Tin­ni­tus ist kei­ne Krank­heit. Tin­ni­tus ist ein Sym­ptom. Sie ler­nen, dem Tin­ni­tus kei­ne Auf­merk­sam­keit zu schen­ken und fin­den zu einer posi­ti­ven Lebens­ein­stel­lung zurück. Das the­ra­peu­ti­sche Leis­tungs­spek­trum kom­bi­niert medi­zi­ni­sche, psy­cho­lo­gi­sche und bewe­gungs­the­ra­peu­ti­sche Angebote.

Im Rah­men der Tin­ni­tus-The­ra­pie wird — den mul­ti­fak­to­ri­el­len Ursa­chen des chro­ni­schen Tin­ni­tus ent­spre­chend — eine mul­ti­di­men­sio­nal ange­leg­te indi­vi­du­el­le Dia­gnos­tik und The­ra­pie durch­ge­führt. Im Mit­tel­punkt der Tin­ni­tus-Bewäl­ti­gung steht das Hör­trai­ning, das mit spe­zi­el­len Wahr­neh­mungs­übun­gen die fehl­ge­lei­te­te Hör­ver­ar­bei­tung kor­ri­gie­ren soll.

Der Schwer­punkt der Arbeit liegt in der Moti­va­ti­on der Betrof­fe­nen zur wei­test­ge­hen­den Selbst­ver­ant­wor­tung für die Tin­ni­tus­be­wäl­ti­gung. Für die Pati­en­ten soll das Bewusst­sein geschaf­fen wer­den, dass sie selbst etwas ver­än­dern kön­nen und wesent­lich das Aus­maß der Beein­träch­ti­gung durch den Tin­ni­tus mitbestimmen.

Mög­li­che Therapieelemente

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

1. Platz beim lan­des­wei­ten Wett­be­werb
“Wan­dern den Ohren zuliebe”

Die Stadt Pr. Olden­dorf und Hol­sing­Vi­tal haben mit ihrem gesund­heits­tou­ris­ti­schen Ange­bot “Wan­dern den Ohren zulie­be — mit Tin­ni­tus leben ler­nen” beim lan­des­wei­ten Wett­be­werb “Dein NRW Gesund — Ideen für die Prä­ven­ti­ons­werk­statt” den 1. Platz belegt.