Sie haben Fragen? 

Wir beant­wor­ten sie gerne! 

Reha-Nach­sor­ge

IRENA & T‑RENA für DRV-Patienten

Reha-Nach­sor­ge ist eine Leis­tung der Ren­ten­ver­si­che­rung, die sich an die medi­zi­ni­sche Reha anschließt. Sie wird bei Bedarf vom behan­deln­den Reha-Arzt emp­foh­len. Das Ziel der Reha-Nach­sor­ge ist es, den erreich­ten Erfolg der medi­zi­ni­schen Reha lang­fris­tig auf­recht­zu­er­hal­ten, um die Erwerbs­fä­hig­keit der Pati­en­ten zu erhal­ten. Wäh­rend einer medi­zi­ni­schen Reha erwer­ben die Pati­en­ten ver­schie­de­ne Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten, die sie bei der Bewäl­ti­gung des All­tag und der Rück­kehr an den Arbeits­platz unter­stüt­zen sol­len. Mit Hil­fe der Reha-Nach­sor­ge gelingt es leich­ter, die­se Kennt­nis­se und Fer­tig­kei­ten im Anschluss an die medi­zi­ni­sche Reha umzu­set­zen und zu fes­ti­gen. Die Leis­tun­gen zur Reha-Nach­sor­ge fin­den wohn­ort­nah und berufs­be­glei­tend statt. Die Kos­ten über­nimmt der zustän­di­ge Rentenversicherungsträger.

Nach einer medi­zi­ni­scher Reha­bi­li­ta­ti­on kann auch Reha­sport in Betracht kom­men. Dar­an kön­nen auch Pati­en­ten teil­neh­men, die nicht über die Ren­ten­ver­si­che­rung son­dern über die Kran­ken­kas­se in der Reha waren. Wei­te­re Infos zu unse­rem Reha­sport fin­den Sie hier:

IRENA – Inten­si­vier­te Rehabilitationsnachsorge

Auf­grund der fach­li­chen Aus­rich­tung unse­res Hau­ses ist das IRENA Pro­gramm aus­schließ­lich bei ortho­pä­di­scher Erst­dia­gno­sen durch­führ­bar. Im Rah­men des ärzt­li­chen Auf­nah­me­ge­sprächs und im Kon­takt mit der The­ra­pie­steue­rung wird gemein­sam mit Ihnen das idea­le Nach­sor­ge­pro­gramm für Sie erstellt werden.

T‑RENA – Trai­nings­the­ra­peu­ti­sche Rehabilitationsnachsorge

Kon­takt

Bei Fra­gen oder Ter­min­ver­ein­ba­run­gen wen­den Sie sich an unse­re Terminierung.

Tele­fon: 05741 275 888 (mon­tags — frei­tags 8 — 15 Uhr)

Mail: [email protected]