Sie haben Fragen? 

Wir beant­wor­ten sie gerne! 

Psy­cho­lo­gi­sche Betreuung

Krank­heit ver­än­dert – und das nicht nur im kör­per­li­chen Sin­ne. Sich neu ori­en­tie­ren, neue Lebens­freu­de wie­der­ge­win­nen und ler­nen Ein­schrän­kun­gen zu akzep­tie­ren, sind ein wesent­li­cher Bestand­teil der Genesung.

Psy­cho­the­ra­peu­ti­sche Inter­ven­tio­nen die­nen der emo­tio­na­len Ent­las­tung, der psy­chi­schen Sta­bi­li­sie­rung, der Kon­flikt­lö­sung und Kom­pe­tenz­ent­wick­lung. Die Psy­cho­the­ra­pie hilft beim Auf­bau indi­vi­du­el­ler Bewäl­ti­gungs­stra­te­gien und ver­bes­sert die Belastbarkeit.

Bei uns arbei­ten erfah­re­ne Diplom-Psy­cho­lo­gen, die ihr Wis­sen, aber auch ihre prak­ti­schen Erfah­run­gen in Semi­na­ren sowie Ein­zel- und Grup­pen­the­ra­pien wei­ter­ver­mit­teln. Pati­en­ten­ori­en­tiert und leicht ver­ständ­lich behan­deln sie The­men wie: Psy­cho­so­ma­tik, Stress­be­wäl­ti­gung, Umgang mit psy­chi­schen Belas­tun­gen sowie chro­ni­sche Schmerzen.

Unse­re Reha Betreu­ung umfasst:

Pati­en­ten­se­mi­na­re:

Ent­span­nungs­ver­fah­ren:

Grup­pen-/Ein­zel­the­ra­pien: