Sie haben Fragen? 

Wir beant­wor­ten sie gerne! 

Phy­sio­the­ra­pie

Die Phy­sio­the­ra­pie ist eine ganz­heit­li­che The­ra­pie des Kör­pers und ori­en­tiert sich an den ana­to­mi­schen und phy­sio­lo­gi­schen Gege­ben­hei­ten einer Person. 

Sie umfasst akti­ve und pas­si­ve Maß­nah­men mit dem Ziel die Bewe­gungs- und Funk­ti­ons­fä­hig­keit des Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes wie­der­her­zu­stel­len, zu ver­bes­sern oder zu erhal­ten sowie Schmer­zen zu lin­dern. Es wer­den sowohl aku­te als auch chro­ni­sche Beschwer­den behan­delt und auch in der Prä­ven­ti­on und der Reha­bi­li­ta­ti­on nach Erkran­kun­gen, Ope­ra­tio­nen oder Ver­let­zun­gen wird Phy­sio­the­ra­pie angewendet.

Ange­bo­te­ne phy­sio­the­ra­peu­ti­sche Behandlungen