Sie haben Fragen?

Wir beant­wor­ten sie gerne! 

Ortho­pä­di­sche Reha -
Geron­to-Ortho­pä­die

Der Fach­be­reich Geron­to-Ortho­pä­die befasst sich mit den spe­zi­fi­schen ortho­pä­di­schen Funk­ti­ons­stö­run­gen im höhe­ren Lebens­al­ter. Das Ziel der Reha­bi­li­ta­ti­on ist die Wie­der­her­stel­lung der Selbst­stän­dig­keit und die Ver­mei­dung von Pfle­ge­be­dürf­tig­keit älte­rer Pati­en­ten. Sie geht in der Regel über 3 Wochen und wird von der Kran­ken­kas­se finanziert.

Die The­ra­pie soll immer Hil­fe zur Selbst­hil­fe sein, wel­che die Pati­en­ten im Rah­men ihrer Mög­lich­kei­ten för­dert — ohne sie zu über­for­dern. Der Behand­lungs­ab­lauf rich­tet sich nach der Art der Grund­er­kran­kung und ist ent­spre­chend sehr unter­schied­lich. Jeder Reha-Auf­ent­halt beginnt — nach aus­führ­li­cher kör­per­li­cher Unter­su­chung — mit dem Erstel­len eines The­ra­pie­plans, in dem der Ablauf spe­zi­ell für Ihren Bedarf und Ihr per­sön­li­ches Reha­bi­li­ta­ti­ons­ziel zuge­schnit­ten ist.

Kli­nisch rele­van­te Fra­ge­stel­lun­gen und Ver­sor­gungs­auf­trä­ge aus den Fach­ge­bie­ten Ger­ia­trie und Ortho­pä­die wer­den bei uns zum Woh­le der Pati­en­ten mit­ein­an­der ver­bun­den, um einen best­mög­li­chen Reha-Erfolg zu erzielen.

Indi­ka­tio­nen

Ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um für die Auf­nah­me in unse­rem Haus ist ein Bart­hel-Index zwi­schen 50 – 65 Punkten.

(Der Bart­hel-Index ist ein Bewer­tungs­ver­fah­ren der all­täg­li­chen Fähig­kei­ten eines Pati­en­ten. Es dient dem sys­te­ma­ti­schen Erfas­sen von Selb­stän­dig­keit bzw. Pflegebedürftigkeit.)

Mög­li­che Therapieelemente

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie hier.