Sie haben Fragen? 

Wir beant­wor­ten sie gerne! 

Ergo­the­ra­pie swiss repli­ca franck muller

Die Ergo­the­ra­pie unter­stützt Men­schen jeden Alters dabei, eine durch Krank­heit oder Ver­let­zung ver­lo­ren­ge­gan­ge­ne kör­per­li­che Fähig­keit im All­tags­le­ben wie­der­zu­er­lan­gen. Ziel ist es, dem Pati­en­ten eine größt­mög­li­che Selbst­stän­dig­keit, Unab­hän­gig­keit, Teil­ha­be an der Gesell­schaft und somit eine bes­se­re Lebens­qua­li­tät zu ermöglichen.

Die Ergo­the­ra­pie ver­folgt einen ganz­heit­li­chen Ansatz, das bedeu­tet, dass nicht nur die moto­ri­schen Bewe­gungs­ab­läu­fe geschult wer­den, son­dern der Mensch als Gesamt­heit (Wahr­neh­mung, Auf­merk­sam­keit, Kon­zen­tra­ti­on und see­li­sche Ein­schrän­kun­gen) mit ein­be­zo­gen wird.

Ange­bo­te­ne ergo­the­ra­peu­ti­sche Behandlungen

Eine Beschrei­bung der ver­schie­de­nen Behand­lun­gen fin­den Sie hier.

Kon­takt

The­ra­pie­ter­mi­ne kön­nen mit unse­rer Ter­mi­nie­rung ver­ein­bart werden.

Tele­fon: 05741 275 888 (mon­tags-frei­tags 8–15 Uhr)

Mail: [email protected]