Schmerztherapie

Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne! Ihre Ansprechpartner Schmerztherapie Ein chronisches Schmerzsyndrom beginnt meistens durch akute Schmerzen aufgrund einer Verletzung oder einer Erkrankung, die auch nach Heilung der eigentlichen Ursache noch fortbestehen. Von einem chronischen Schmerzsyndrom spricht man, wenn die Schmerzen seit drei bis sechs Monaten vorhanden sind oder immer wiederkehren und die Betroffenen sich […]
Tinnitus Therapie

Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne! Ihre Ansprechpartner Tinnitus-Therapie In enger Kooperation mit zwei Fachärzten für HNO-Heilkunde (Dr. Klein & Dr. Blaue aus Lübbecke, www.hno-luebbecke.de) führt HolsingVital eine Tinnitus-Bewältigungs-Therapie als integrierte Therapiemaßnahme durch. Tinnitus ist keine Krankheit. Tinnitus ist ein Symptom. Sie lernen, dem Tinnitus keine Aufmerksamkeit zu schenken und finden zu einer positiven Lebenseinstellung zurück. Das […]
Verhaltensmedizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (VMBOR)

Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne! Ihre Ansprechpartner Verhaltensmedizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (V‑MBOR) Das zugrundeliegende Konzept der verhaltensmedizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (kurz: V‑MBOR) ist eine Kombination aus den Therapiekonzepten der VOR und MBOR. Die V‑MBOR richtet sich an Patienten mit psychischen Belastungen und/oder chronischen Schmerzen und daraus resultierenden besonderen beruflichen Problemlagen. Ziel der Rehamaßnahme ist, die drohenden […]
Medizinisch-beruflich orientierte Reha (MBOR)

Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne! Ihre Ansprechpartner Medizinisch-beruflich orientierte Reha (MBOR) Die Medizinisch-beruflich orientierte Reha (kurz: MBOR) ist eine Erweiterung der klassischen medizinischen Reha und richtet sich an Menschen mit besonderen beruflichen Problemlagen aufgrund von Erkrankungen des Bewegungsapparates oder chronische Schmerz-/Stressbelastungen am Arbeitsplatz. Sie verläuft über 3–4 Wochen und wird von der Rentenversicherung finanziert. […]
Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR)

Sie haben Fragen? Wir beantworten sie gerne! Ihre Ansprechpartner Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR) Das zugrundeliegende Konzept der verhaltensmedizinisch orientierten Rehabilitation (kurz: VOR) berücksichtigt neben den im Vordergrund stehenden orthopädischen Funktionseinschränkungen bzw. Erkrankungen und den damit im Zusammenhang stehenden, meist bereits chronifizierten Schmerzzuständen, psychische und / oder soziale Belastungen in allen Lebensbereichen. Die medizinische Rehabilitation bei uns […]