Schmerz­the­ra­pie

Sie haben Fra­gen? Wir beant­wor­ten sie ger­ne! Ihre Ansprech­part­ner  Schmerz­the­ra­pie Ein chro­ni­sches Schmerz­syn­drom beginnt meis­tens durch aku­te Schmer­zen auf­grund einer Ver­let­zung oder einer Erkran­kung, die auch nach Hei­lung der eigent­li­chen Ursa­che noch fort­be­stehen. Von einem chro­ni­schen Schmerz­syn­drom spricht man, wenn die Schmer­zen seit drei bis sechs Mona­ten vor­han­den sind oder immer wie­der­keh­ren und die Betrof­fe­nen sich […]

Tin­ni­tus Therapie

Sie haben Fra­gen? Wir beant­wor­ten sie ger­ne! Ihre Ansprech­part­ner  Tin­­ni­­tus-The­ra­pie In enger Koope­ra­ti­on mit zwei Fach­ärz­ten für HNO-Heil­­kun­­de (Dr. Klein & Dr. Blaue aus Lübb­ecke, www.hno-luebbecke.de) führt Hol­sing­Vi­tal eine Tin­­ni­­tus-Bewäl­­ti­­gungs-The­ra­pie als inte­grier­te The­ra­pie­maß­nah­me durch. Tin­ni­tus ist kei­ne Krank­heit. Tin­ni­tus ist ein Sym­ptom. Sie ler­nen, dem Tin­ni­tus kei­ne Auf­merk­sam­keit zu schen­ken und fin­den zu einer posi­ti­ven Lebens­ein­stel­lung zurück. Das […]

Ver­hal­tens­me­di­zi­nisch-beruf­lich ori­en­tier­te Reha­bi­li­ta­ti­on (VMBOR)

Sie haben Fra­gen? Wir beant­wor­ten sie ger­ne! Ihre Ansprech­part­ner  Ver­­hal­­tens­­me­­di­­zi­­nisch-beruf­­lich ori­en­tier­te Reha­bi­li­ta­ti­on (V‑MBOR) Das zugrun­de­lie­gen­de Kon­zept der ver­­hal­­tens­­me­­di­­zi­­nisch-beruf­­lich ori­en­tier­ten Reha­bi­li­ta­ti­on (kurz: V‑MBOR) ist eine Kom­bi­na­ti­on aus den The­ra­pie­kon­zep­ten der VOR und MBOR. Die V‑MBOR rich­tet sich an Pati­en­ten mit psy­chi­schen Belas­tun­gen und/oder chro­ni­schen Schmer­zen und dar­aus resul­tie­ren­den beson­de­ren beruf­li­chen Pro­blem­la­gen. Ziel der Reha­maß­nah­me ist, die drohenden […]

Medi­zi­nisch-beruf­lich ori­en­tier­te Reha (MBOR)

Sie haben Fra­gen? Wir beant­wor­ten sie ger­ne! Ihre Ansprech­part­ner  Medi­­zi­­nisch-beruf­­lich ori­en­tier­te Reha (MBOR) Die Medi­­zi­­nisch-beruf­­lich ori­en­tier­te Reha (kurz: MBOR) ist eine Erwei­te­rung der klas­si­schen medi­zi­ni­schen Reha und rich­tet sich an Men­schen mit beson­de­ren beruf­li­chen Pro­blem­la­gen auf­grund von Erkran­kun­gen des Bewe­gungs­ap­pa­ra­tes oder chro­ni­sche Schmerz-/Stres­s­­be­las­­tun­­gen am Arbeits­platz. Sie ver­läuft über 3–4 Wochen und wird von der Ren­ten­ver­si­che­rung finanziert. […]

Ver­hal­tens­me­di­zi­nisch ori­en­tier­te Reha­bi­li­ta­ti­on (VOR)

Sie haben Fra­gen? Wir beant­wor­ten sie ger­ne! Ihre Ansprech­part­ner  Ver­hal­tens­me­di­zi­nisch ori­en­tier­te Reha­bi­li­ta­ti­on (VOR) Das zugrun­de­lie­gen­de Kon­zept der ver­hal­tens­me­di­zi­nisch ori­en­tier­ten Reha­bi­li­ta­ti­on (kurz: VOR)  berück­sich­tigt neben den im Vor­der­grund ste­hen­den ortho­pä­di­schen Funk­ti­ons­ein­schrän­kun­gen bzw. Erkran­kun­gen und den damit im Zusam­men­hang ste­hen­den, meist bereits chro­ni­fi­zier­ten Schmerz­zu­stän­den, psy­chi­sche und / oder sozia­le Belas­tun­gen in allen Lebens­be­rei­chen. Die medi­zi­ni­sche Reha­bi­li­ta­ti­on bei uns […]