Ortho­pä­di­sche Reha für Hörgeschädigte

Sie haben Fra­gen? Wir hel­fen Ihnen ger­ne! Ihre Ansprech­part­ner  Ortho­pä­di­sche Reha für Hör­ge­schä­dig­te Ortho­pä­di­sche Reha­bi­li­ta­ti­on von Men­schen mit Hör­schä­di­gun­gen erfor­dert eine spe­zia­li­sier­te Aus­stat­tung sowie spe­zi­ell geschul­tes Per­so­nal, das über ent­spre­chen­de Kennt­nis­se in der Gebär­den­spra­che ver­fügt. Hör­ge­schä­dig­te Pati­en­ten kön­nen bei uns die medi­zi­ni­sche Reha Ortho­pä­die (all­ge­mei­nes Heil­ver­fah­ren) und Anschluss­heil­be­hand­lun­gen (AHB) durch­füh­ren. Unser Ser­vice bei Hol­sing­Vi­tal spe­zi­ell für […]

Geron­to-Ortho­pä­die

Sie haben Fra­gen? Wir beant­wor­ten sie ger­ne! Ihre Ansprech­part­ner  Ortho­pä­di­sche Reha ‑Geron­­to-Ortho­­pä­­die Der Fach­be­reich Geron­­to-Ortho­­pä­­die befasst sich mit den spe­zi­fi­schen ortho­pä­di­schen Funk­ti­ons­stö­run­gen im höhe­ren Lebens­al­ter. Das Ziel der Reha­bi­li­ta­ti­on ist die Wie­der­her­stel­lung der Selbst­stän­dig­keit und die Ver­mei­dung von Pfle­ge­be­dürf­tig­keit älte­rer Pati­en­ten. Sie geht in der Regel über 3 Wochen und wird von der Kran­ken­kas­se finan­ziert. Die The­ra­pie soll […]

Anschluss­heil­be­hand­lung (AHB)

Sie haben Fra­gen? Wir beant­wor­ten sie ger­ne! Ihre Ansprech­part­ner  Ortho­pä­di­sche Reha ‑Anschluss­heil­be­hand­lung (AHB) Eine Anschluss­heil­be­hand­lung (kurz: AHB) ist eine medi­zi­ni­sche Reha­bi­li­ta­ti­ons­maß­nah­me, die direkt im Anschluss an einen Kran­ken­haus­auf­ent­halt durch­ge­führt wird, maxi­mal 2 Wochen nach Ent­las­sung. Sie geht in der Regel über 3 Wochen und wird vom zustän­di­gen Sozi­al­ver­si­che­rungs­trä­ger finan­ziert. Die Maß­nah­me fin­det in Abhän­gig­keit von Art […]

Medi­zi­ni­sche Reha­bi­li­ta­ti­on Orthopädie

Ortho­pä­di­sche Reha­bi­li­ta­ti­on Eine all­ge­mei­ne ortho­pä­di­sche Reha­bi­li­ta­ti­on bie­tet Pati­en­ten mit Beschwer­den des Stütz- und Bewe­gungs­ap­pa­rats ein ganz­heit­li­ches The­ra­pie­pro­gramm. Es sol­len die Beweg­lich­keit und Sta­bi­li­tät ver­bes­sert sowie Schmer­zen besei­tigt oder zumin­dest gelin­dert wer­den. Aber auch ande­re Aspek­te, wie bei­spiels­wei­se gesun­de Ernäh­rung, Hin­ter­grün­de einer Erkran­kung und Stra­te­gien für den All­tag spie­len eine wich­ti­ge Rol­le wäh­rend der Reha­bi­li­ta­ti­on. Ziel […]